Nix wie hin: Der Tagungsticker.

von Manja Baudis
21. Januar 2013
Nix wie hin: Der Tagungsticker.

Let’s meet and greet! Vielleicht auf einem der vielen Events, die das Jahr 2013 bereithält.

Ist Ihr Veranstaltungsjahr schon geplant? Welche Konferenzen werden Sie besuchen? Auf welche möchten Sie in diesem Jahr lieber verzichten?

Hier unsere kleine Auswahl an Messen und Kongressen im ersten Halbjahr 2013:

DLD (Digital, Life, Design) Conference 2013
20. bis 22. Januar in München

Die DLD Conference bringt an drei Tagen Unternehmer, Investoren, Wissenschaftler, Künstler und Kreative aus der ganzen Welt zusammen. Mit Teilnehmern aus aller Welt und einer interdisziplinären Perspektive auf die digitalen, Medien, Design, Kunst, Wissenschaft, Marken, Konsumenten und Gesellschaft, ist die Konferenz mittlerweile als europäisches Forum für kreative Köpfe bekannt.


MCTA 2013
28. und 29. Januar in Berlin

Die Konferenz MCTA befasst sich seit 2001 mit verschiedenen Themen rund um die Weiterentwicklung von Mobilfunkmärkten. Dabei zielt sie auf die gesamte Breite von Enabling Technologies und Infrastrukturen bis zu Anwendungen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und methodischen Ansätzen. Sie greift aktuelle Aspekte aus diesen Bereichen auf und verbindet dabei qualitativ hochwertige Beiträge aus Wissenschaft und Praxis.


German CRM forum
31. Januar bis 1. Februar in München

Die führende CRM Konferenz Deutschlands geht unter dem Motto „Creating Customer Experience“ in die nächste Runde. An zwei Tagen treffen sich über 250 Experten aus Kundenmanagement, Vertrieb und Marketing. Das German CRM forum verbindet motivierende Keynote-Vorträge mit Best Practice und Know-how in den Unternehmen. Erwerben Sie kompakt an zwei Tagen aktuelles Wissen und erfahren Sie, worauf es heute im CRM und Beziehungsmarketing ankommt.


M-Days
5. und 6. Februar in Frankfurt am Main

Die 8. M-Days stellen das Thema „Mobiles Internet und Applikationen“ mit all seinen Facetten für Europa in den Mittelpunkt. Das Themenspektrum deckt von Mobile Commerce und Mobile Media über Mobile Enterprise, M2M und LBS bis hin zu Endgeräten die gesamte Bandbreite für das mobile Internet ab. Anbieter im mobilen Bereich treffen hier auf Mobile-Technik-Experten, Business-Entscheider und Marketing-Strategen, die konkrete Lösungsansätze suchen.


d3con
20. Februar in Hamburg

Die d3con ist seit 2011 die erste und größte deutsche Konferenz zum Thema Data Driven Display Advertising. Bis zu 700 Teilnehmer werden sich in Hamburg treffen und über die Zukunft des Online Display Advertising austauschen. Wenn Sie mehr über Real Time Bidding, Targeting, Trading Desks, DSPs, DMPs und SSPs lernen wollen, dann melden Sie sich an.


Social Media Conference B2B
21. Februar in München

Die Social Media Conference B2B ist die Konferenz zu Facebook, Twitter, Youtube & Co. Die Teilnehmer hören aktuelle Case Studies, Studien und erhalten praxisnahe Tipps. Themen sind: B2B in sozialen Medien, Monitoring der Social Media Aktivitäten, Social Commerce, Social CRM, Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation, rechtliche Aspekte etc.


Mobile World Congress
25. bis 28. Februar in Barcelona

Das Konferenz-Programm des diesjährigen Mobile World Congress bietet visionäre Keynotes und Podiumsdiskussionen, eine Ausstellung mit mehr als 1.400 Unternehmen, ein Award-Programm zur Ehrung innovativer mobiler Lösungen. Hier trifft sich die globale Mobilfunk-Industrie zum Networking und Deal-Making.


CCW
25. bis 28. Februar in Berlin

Auch in diesem Jahr erwarten Sie bei der Leitveranstaltung für Kundenservice und Contact Center die neuesten Trends und Lösungen. Doch etwas hat sich verändert: Die CallCenterWorld heißt jetzt auch offiziell so, wie sie von den Besuchern schon immer genannt wurde: CCW.


CeBIT 2013
5. bis 9. März in Hannover

Die CeBIT setzt stärker denn je auf interaktive Formate. An vier Tagen gibt die Leitkonferenz einen 360° Überblick über die vier wichtigsten Kernmärkte der digitalen Welt: IT- und Telekommunikation, digitale Medien und Consumer Electronics. In Keynotes, Talks und Panels diskutieren Sprecher aus aller Welt auf 3 Stages branchenübergreifend Trends, Innovationen und die Auswirkungen auf Arbeit und Gesellschaft.


Mobile Tech Conference
11. bis 14. März in München

Nach dem Mobile Hype beginnt jetzt die mobile Realität! Die MobileTechCon ist die Konferenz, die Sie mit dem notwendigen technischen und strategischen Wissen versorgt, um nachhaltige Mobile-Strategien aufzubauen. Dabei erhalten Sie wertvolle Informationen zur App-Entwicklung auf verschiedenen Plattformen und zu innovativen Geschäftsmodellen zukunftsweisender Unternehmen.


Internet World
19. und 20. März in München

Die Internet World ist eine reine B2B-Messe. Hier präsentieren sich Aussteller mit Produkten und Dienstleistungen aus dem Bereich E-Commerce und Online Marketing. Die Messe wird von einem Kongress begleitet, der unter dem Motto „Die Zukunft des E-Commerce“ steht.


Digital Media Europe 2013
15. bis 17. April in London

Nehmen Sie teil an dem Top Networking-Event für Digitale Medien in diesem Jahr. Der Erfolg der Veranstaltung ergibt sich aus der Qualität des exklusiven Programms. Die Digital Media Europe 2013 bietet Podiumsdiskussionen, Kamingespräche, Demonstrationen und interaktive Publikumsbeteiligung und das mit Top-Speakern aus der Branche.


NEXT Berlin
23. und 24. April in Berlin

Die NEXT Berlin ist die führende europäische Konferenz für die digitale Wirtschaft und perfekt geeignet für den Aufbau langfristiger Beziehungen mit Start-ups, Web-Innovatoren, Entscheidungsträgern und Investoren. Auf der Konferenz treffen sich Marketing-Entscheider und Business-Entwicklern, technische Experten und kreative Köpfe und diskutieren, was in den nächsten 12 Monaten wichtig wird.


re:publica
6. bis 8. Mai in Berlin

Seit sieben Jahren ist es das Ziel der re:publica, Mittler zwischen Online und Offline, oder eben: IN und OUT zu sein. In diesem Sinne darf das Motto IN/SIDE/OUT als Umstülpung der digitalen Gesellschaft interpretiert werden: Facebook knackt die Milliardenmarke, etablierte Zeitungen kapitulieren vor der Konkurrenz im Netz und Militärs kommunizieren ihre Angriffsziele via Twitter. Die re:publica lädt alle Gäste dazu ein, mit ihrem Output Input zu liefern. Oder andersrum?


Digital Marketing & Media SUMMIT
15. und 16. Mai in Hamburg

Im Mittelpunkt des Digital Marketing & Media SUMMIT steht der „digitale Strategie-Dreiklang“ aus „Social Media Analytics“ (Zuhören und Verstehen), „Digital Storytelling“ (Relevante Gesprächsanlässe und Inhalte bereitstellen) und „Engagement & Campaign-Management“ (die richtige Form der Interaktion und des Engagement wählen). Ergänzend bietet die Veranstaltung noch spezifische Diskussionen zu neuen Medien-Formaten.


webinale
3. bis 5. Juni in Berlin

Die webinale ist die Konferenz, die das Web ganzheitlich durchleuchtet und sich nicht nur auf einzelne Fragmente konzentriert. Sie liefert Antworten auf aktuelle Herausforderungen in E-Commerce, Social Media, Onlinemarketing und Mobile. In Sessions, Workshops und Keynotes können Sie vom Wissen erfahrener Experten profitieren.


1 Kommentar

gsohn 21. Januar 2013 - 9:08

Reblogged this on Vernetzt Euch!.

Antwort

Schreiben Sie einen Kommentar

Ähnliche Beiträge

Der kostenlose Smartletter

Regelmäßig Impulse für die Gestaltung digitaler Produkte und Services.
Jetzt anmelden!