Update 18.11.2013: Die Studie ist fertig und steht jetzt zum Download bereit.
Den digitalen Wandel erfolgreich gestalten
Nach dem großen Erfolg der Studienreihe „Praxisleitfaden Social Media“ mit mehr als 10.000 Downloads, starten wir jetzt mit dem Praxisleitfaden „Digitale Transformation“.
Diesmal richten wir den Blick auf die Veränderungen im Unternehmen, die mit dem dramatisch gestiegenen Vernetzungsgrad heutiger Konsumenten und der digitalen Durchdringung der Alltagswelt einhergehen.
Die neue Studie bietet Unternehmens-Entscheidern, die ihr Geschäft langfristig erfolgreich an die neue Dynamik anpassen wollen, praktische Hilfe, um den Fahrplan für die digitale Transformation systematisch zu entwickeln.
Anhand von 10 strategischen Projekten mit umfangreichen Praxisbeispielen und Experten-Tipps zeigen wir, wie man die Adaptionsfähigkeit und den Unternehmenserfolg steigert. Die Studie wird zehn Kapitel umfassen und die Veröffentlichung ist für September 2013 geplant.
Inhalt
- Intro: SoLoMo – Leitstern des digitalen Wandels. Sozialer, lokaler und mobiler denken.
- Kapitel 1: Masterplan für die digitale Transformation – Starten Sie mit Future Radar und Maturity-Check.
- Kapitel 2: Digital Change – Organisation fit machen, klare Strukturen schaffen und Mitarbeiter mitnehmen.
- Kapitel 3: Open Innovation – Dialogfähigkeit in der Experten-Kommunikation ausbauen.
- Kapitel 4: Extreme Trust – Krisenresistente, erfolgreiche Markenführung im Social Web.
- Kapitel 5: Service 2.0 – Kundenbindung stärken, Kundenengagement belohnen und Generationswechsel begleiten.
- Kapitel 6: Social CRM – Erfolgreiche Verzahnung von Kundenbindungsprogrammen mit Social Media und Mobile Marketing-Kampagnen.
- Kapitel 7: Next Generation Commerce – Einstieg in die Zukunft des Verkaufens.
- Kapitel 8: War for Talent – Arbeitgeber-Attraktivität steigern, neue Wege im Personal Marketing gehen, um Fach- & Führungskräfte Nachwuchs zu sichern.
- Kapitel 9: Zero eMail – Neue Kollaborations-Tools, die die Zusammenarbeit fördern, den Vernetzungsgrad erhöhen und so die Produktivität steigern.
- Kapitel 10: BIG Data – Messen und Steuern mit Customer Experience Analytics.
- Anhang: Software- & Lösungs-Anbieterverzeichnis
5 gute Gründe, den Praxisleitfaden zu unterstützen
- Präsentieren Sie Ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot in der ersten umfassenden Marktübersicht.
- Steigern Sie Ihre Reichweite und Bekanntheit in der Zielgruppe der innovationsinteressierten Entscheider.
- Nutzen Sie die Möglichkeiten durch die Studienteilnahme Ihre Kunden für Referenz-Interviews zu gewinnen.
- Generieren Sie neue Kontakte zu Studien-Downloadern.
- Leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Know-how-Transfer auf Kundenseite und entlasten Ihren Pre-Sales.
5 gute Gründe, den Praxisleitfaden zu lesen
- Die wichtigsten Trends im digitalen Wandel für Unternehmensentscheider auf den Punkt gebracht
- Checkliste für den Reifegrad Ihrer Digital-Strategie
- 10 strategische Projekte, die Sie heute in Ihrem Unternehmen umsetzen können
- Viele Praxisbeispiele, Tipps von Top-Experten und Kennzahlen für die Erfolgskontrolle
- Anbieterübersicht mit Kompetenzprofil: Über 30 Software-Lösungen im Profil
Zielgruppe
Die Studie richtet sich an alle Unternehmens-Entscheider, die ihr Geschäft langfristig erfolgreich an die neue Dynamik anpassen wollen:
- Unternehmer, die sich mit den strategischen Fragen des digitalen Wandels beschäftigen und die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens im Blick haben
- Leiter Marketing, Leiter Vertrieb, Leiter E-Commerce, Leiter Produktmanagement, Leiter Customer Service, Leiter IT, Personalleiter
- Fachkräfte aus den Bereichen Innovation, Business Intelligence, Call Center, Content-Management, CRM, eBusiness, Internet, IT-Management, PR, Marketing und Vertrieb, Online-Marketing, Produktmanagement, Innovationsmanagement, HR
- Lösungsanbieter aus den Bereichen eCommerce, CRM, Contact Center, Community Software, Mobile Marketing, Web Customer Service, eMail-Marketing, Social Media Monitoring, Business Analytics, Viral Marketing sowie SEO/SMO-Agenturen und Beratungsunternehmen
Herausgeber und Autoren
Bernhard Steimel, Inhaber von Mind Business Consultants sowie das Competence Network des Social Media Excellence Kreises: Mit Top-Experten wie Brian Solis, Scott Gallaway, Michael Buck, Daniel Backhaus, Andreas Bock, Prof. Peter Gentsch, Nina Kalmeyer, Markus Roder, u.v.m.
Unser Partner
Bundesverband für
Medien und Marketing
Social Media Excellence Kreis
MIND Consult
Für weitere Informationen zu unseren Beteiligungsangeboten senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen uns an: +49 2150 70554-0.
21 Kommentare
[…] Rahmen der neuen Studie “Digital Transformation” startet Mind Business Consultants gemeinsam mit der absatzwirtschaft und dem Social Media […]
[…] Wir starten ein neues Format: Die “Smarter Service Talks” – eine Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation“. […]
[…] Smarter Service Talk – aus unserer Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” – trug den etwas kryptischen Arbeitstitel […]
[…] Gast beim heutigen Smarter Service Talk – der Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” – ist der Trendforscher und Kommunikationsdesigner Professor Peter […]
[…] denn auch wir betreten jeden Tag #neuland, z.B. mit unserer auch für unsere Regierung hilfreichen neuen Studie – warten wir gespannt auf weitere Reaktionen wie Häme, Spott, Arroganz, Ablehnung, […]
[…] – “Smarter Service Talks” – die Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” – konnten wir bisher schon einige spannende Gesprächspartner […]
[…] auch wir betreten jeden Tag #neuland, z.B. mit unserer auch für unsere Regierung hilfreichen neuen Studie – warten wir gespannt auf weitere Reaktionen wie Häme, Spott, Arroganz, Ablehnung, […]
[…] Gast beim heutigen Smarter Service Talk – der Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” – ist der Social Strategist Brian […]
[…] im “Smarter Service Talk” – unserer Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” – um den Weg vom Dialog 2.0 zum Service […]
[…] im “Smarter Service Talk” – unserer Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” – drei Praxisbeispiele präsentiert: Die Firmen Butlers, Jochen Schweizer und Lands‘ […]
[…] diesem Smarter Service Talk – unserer Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” – ging es um nachhaltige Social Media Strategien, mit denen sich Likes, Fans und Follower […]
[…] im heutigen Smarter Service Talk – unserer Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” – mit Bernhard Steimel über die alten und neuen Herausforderungen im Kundenservice, über […]
[…] im heutigen Smarter Service Talk – unserer Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” – mit Bernhard Steimel über die Digitale Transformation und die Netzökonomie und darüber, […]
[…] im heutigen Smarter Service Talk – unserer Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” – mit Bernhard Steimel über den digitalen versus den vernetzten Kunden, über die […]
[…] im heutigen Smarter Service Talk – unserer Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” – mit Bernhard Steimel über Hunde und Katzen, Konsumenten und Prosumenten, über high reach […]
[…] Im heutigen Smarter Service Talk – unserer Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” spricht er mit Bernhard Steimel über Onlinereputation, Social Trademarks und neue Arbeitswelten […]
[…] im heutigen Smarter Service Talk – unserer Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” – mit Bernhard Steimel über den digitalen versus den vernetzten Kunden, über die […]
[…] im heutigen Smarter Service Talk – unserer Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” – mit Bernhard Steimel über die Verknüpfung der digitalen mit der nicht-digitalen Welt, […]
[…] im heutigen Smarter Service Talk – unserer Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” – mit Bernhard Steimel über die Vorteile des erweiterten Video-Chat, die Features rund um […]
[…] im heutigen Smarter Service Talk – unserer Gesprächsreihe zum aktuellen Studienprojekt “Praxisleitfaden Digital Transformation” nach und sprechen dabei über die Halbwertzeit von Tweets, die Glaubhaftigkeit von Unternehmen und […]
[…] Wir starten eine neue Studie: Praxisleitfaden “Digitale Transformation” Im Februar fiel der Startschuss für unsere neue Studie – den Praxisleitfaden […]