AVM erweitert sein Smart-Home-Portfolio: Der FRITZ!Smart Energy 250 ist ab sofort erhältlich und bringt eine komfortable Möglichkeit, den Stromverbrauch automatisch zu erfassen und zu optimieren. Per DECT-Integration verbindet sich das smarte Messgerät nahtlos mit der FRITZ!Box und liefert präzise Verbrauchsdaten – in Echtzeit abrufbar über die FRITZ!App oder das Router-Interface.
Damit wird Energiemanagement für Haushalte und Büros so einfach wie nie: Der smarte Zwischenstecker misst, welche Geräte besonders viel Strom ziehen, erstellt detaillierte Auswertungen und hilft dabei, unnötige Kosten zu vermeiden. Wer will, kann sich über festgelegte Verbrauchswerte benachrichtigen lassen oder automatische Schaltregeln einrichten – etwa für stromhungrige Geräte, die nur zu bestimmten Zeiten laufen sollen.
Das Besondere: Dank der direkten Anbindung an die FRITZ!Box fügt sich das Gerät nahtlos in das bestehende Smart-Home-Ökosystem von AVM ein. Für Nutzer der beliebten Routerserie bedeutet das eine einfache Einrichtung ohne zusätzliche Hubs oder Apps von Drittanbietern.
Selbstbau-Fans könnten eine günstigere Lösung mit DIY-Hardware realisieren – doch für alle, die Komfort und direkte Integration schätzen, bietet der FRITZ!Smart Energy 250 eine durchdachte Plug-and-Play-Lösung für mehr Transparenz und Effizienz beim Energieverbrauch.
Siehe auch: