Nirgendwo wird die Notwendigkeit fröhlicher Debatten so deutlich wie beim Klimaschutz. Die Frage, ob Preislösungen wie CO₂-Steuern oder Mengenlösungen wie Emissionszertifikate effektiver…
Gunnar Sohn
Gunnar Sohn
Gunnar Sohn ist Diplom-Volkswirt. Seine Spezialthemen sind: Umwelt, Informationstechnik, Telekommunikation, Management, Wirtschaftspolitik, Technik, Medien, Kultur.
Dem Autor folgen:
Die Unsichtbare Ordnung: Vernetzte Produkte, Daten und KI – Eine neue Architektur des Denkens
Die Zukunft liegt nicht in den Händen jener, die bessere Maschinen bauen, sondern jener, die die Maschinen miteinander reden lassen. Der Maschinenbau…
Ökonomische Sicherheitspolitik: Zwischen Machtinteressen und Kooperation – Wie Deutschland seine Zukunft sichern sollte
Die geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart fordern eine Sicherheitspolitik, die wirtschaftliche Stärke und Resilienz miteinander verbindet. Eine integrative Strategie ist…
Zwischen Stillstand und Aufbruch: Wie digitale Treiber die Dienstleistungswirtschaft 2024 prägen
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes künden von einer Schrumpfung der Wirtschaft um 0,2 %. Doch was ist das andere, das Nichtgesagte, das…
Grüner Stahl: Friedrich Merz und das Märchen vom Unmöglichen #Wirtschaftswende
Merz spricht. Merz zweifelt. Merz sieht den grünen Stahl nicht. Das wäre zu teuer, zu aufwendig, zu utopisch. Und während der Kanzlerkandidat…
Die stille Revolution der Resilienz: Wenzels Welt zwischen Präzision und Anpassung
Es ist eine merkwürdige Ironie unserer Zeit, dass jene, die am lautesten von Innovation sprechen, oft am wenigsten riskieren. Professor Heiko Wenzel,…
Das unsichtbare Netz: Wie IT und ESG die Pharmabranche neu erfinden #SmarterServiceTalk
In einer Zeit, in der Digitalisierung und Nachhaltigkeit zur Schicksalsfrage der Wirtschaft werden, bewegen sich Unternehmen wie Hochseilartisten über Abgründe: zwischen technologischer…
Die Sprache der Wirtschaft: Psychologie, Narrativ und der SAFE-Index
In einer Welt, die von wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischen Spannungen geprägt ist, erscheint die deutsche Wirtschaft oft wie ein Schiff im Sturm.…
„Wahlprüfsteine“ von www.smarter-service.com: Die Kunst der Regierung – Ein Manifest für das Jahr 2025 #BTW2025
Es war ein fundamentaler Irrtum, Politik auf Worte zu reduzieren – ein Experiment, das scheiterte, bevor es begann. Die Ampel versprach, Deutschland…
Die Maschine als Übersetzer: Wie KI die Sprache der Sicherheit neu erfindet
Dr. Niels Syassen, CTO des Sensorherstellers Sick, wird im Podcast von Robert Weber und Peter Seeberg zur Stimme einer Industrie, die zwischen…