Die Telekom hat zusammen mit OSRAM ein Campus-Netz auf Basis der 4G-Technolgie (LTE) entwickelt, um Maschinen in einem realen Produktionsumfeld drahtlos zu vernetzen. Es kombiniert ein öffentliches und ein privates LTE-Netzwerk zu einer gemeinsamen Infrastruktur – für optimale Verbindungen nach innen und außen. Die neue Funktechnologie beschleunigt den Datenverkehr – etwa beim videobasierten Abgleich von Stückzahlen mit Auftragsdaten und bei der Implementierung von Advanced Analytics für eine präventive Instandhaltung. Zukünftig können Daten, die an Sensoren, Bauteilen, Maschinen oder Robotern entstehen, schneller als bisher in einem Cloud-Rechenzentrum erfasst und per Künstlicher Intelligenz (KI) analysiert und ausgewertet werden.
Dieser Beitrag ist ein Auszug aus dem Trendbook Smarter Production. Das Trendbook können Sie hier herunterladen.