Die Seuster KG in Lüdenscheid produziert Schnelllauftore. Für ihren datengetriebenen Service Smart Control nutzt sie ein Onlineportal, mit dem Unternehmen ihre Tore technisch überwachen können – jederzeit und von jedem Ort aus. Sogar die Fernsteuerung ist möglich. Das Unternehmen erreicht dieses datengetriebene Geschäftsmodell mit der durchgängigen digitalen Vernetzung der Produkte. In Kooperation mit der Deutschen Telekom werden die Torinformationen in ein Rechenzentrum in Deutschland übermittelt und im SmartControl Onlineportal angezeigt. Bei der Diagnose werden aktuelle Informationen wie Ausfälle oder Fehlermeldungen ausgelesen. Parallel werden auch die Lastwechsel aller Tore digital erfasst. Die Daten ermöglichen unter anderem eine vorbeugende Instandhaltung und eine rechtzeitige Planung der UVV-Prüfungen.
Dieser Beitrag ist ein Auszug aus dem Trendbook Smarter Analytics. Das Trendbook können Sie hier herunterladen.