Mitarbeiter der SGL Carbon haben zusammen mit Studierenden der Hochschule Augsburg in interdisziplinären Teams Konzepte zur Gestaltung agiler Arbeitsflächen entworfen. Das Gewinnerkonzept sieht standardisierte Module mit integrierten Multimedia-Elementen, interaktiven Flächen sowie Stauraum für Sitzelemente und Tische vor. Die Module können miteinander kombiniert und so unter anderem als Trennwände genutzt werden. Die Idee ermöglicht sowohl die Gestaltung kleiner, abgeschlossener Arbeitsräume als auch flexibler, offener Arbeitsflächen.
#Mittelstand #Automotive #Smarter Manufacturing
SGL Carbon: Hackathon erarbeitet Konzepte für agile Arbeitsräume
Ingo Steinhaus
Ingo Steinhaus ist Redakteur von Smarter-Service.com und Mitautor der Trendbook-Serie. Er schreibt seit mehr als 20 Jahren für Print- und Onlinemedien. Seine Themen sind Digitalwirtschaft, Informationstechnologie, Management, Entrepreneurship und Innovation.
Schreiben Sie einen Kommentar