Der Mittelständler WKW Automotive nutzt für seine Pressen einen Digitalen Zwilling. Er berichtet über das Verhalten der Anlagen, sendet automatisch Aufträge an die Instandhaltung, plant die optimale Reihenfolge der Produktionsaufträge und ordert das Material für die nächste Schicht. Das Ergebnis: Über zehn Prozent Produktivitätssteigerung nach knapp einem Jahr.
Dieser Beitrag ist ein Auszug aus dem Trendbook Nachhaltigkeit mit Digitalisierung. Das Trendbook können Sie hier herunterladen.
Schreiben Sie einen Kommentar