#Mittelstand #Electronics #Smarter Manufacturing 

Würth: C-Teile smart nachbestellen

von Ingo Steinhaus
Erste Veröffentlichung: 2018
Letztes Update: 30. März 2022

In der Industrieproduktion ist 100 Prozent Materialverfügbarkeit die Voraussetzung für höchste Produktivität. Die Nachbestellung sollte reibungslos funktionieren, ohne Stress und Personalaufwand. Der Montagematerial-Hersteller Würth hat hierfür ein vernetztes Regalsystem entwickelt, das durch Sensoren eine Bestandskontrolle mit gleichzeitiger Nachbestellung ermöglicht.
Die Würth-Kunden müssen nun weder Bestände kontrollieren noch Bestellungen eingeben.

Dieser Beitrag ist ein Auszug aus dem Trendbook Smarter Manufacturing. Das Trendbook können Sie hier herunterladen.

War dieser Artikel hilfreich?
0 von 5 Sternen
5 Sterne 0%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
How can we improve this article?
Please submit the reason for your vote so that we can improve the article.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Der kostenlose Smartletter

Regelmäßig Impulse für die Gestaltung digitaler Produkte und Services.
Jetzt anmelden!