Wie kann man den vernetzten Kunden mit smarten Services erreichen? Dieser Frage zur Psychologie des vernetzten Kunden gehen Paul Marsden und Bernhard Steimel im Smarter Service Talk nach.
Connected Customer
Online-Beratung von Angesicht zu Angesicht
Bernhard Steimel spricht im Smarter Service Talk mit Michael Kloos und Jürgen Walther von CreaLog über Online-Beratung per Video, Real-Time-Communication im Web und den offenen Standard WebRTC.
Smarter Service als Antwort auf den vernetzten Kunden
Der dramatische Wandel in Markt und Wettbewerb zwingt Unternehmen zum Nach- und Umdenken. Gesucht sind innovative Service-Konzepte, die (zusätzliche) Alleinstellungsmerkmale bieten.
Brian Solis: It is not about technology, it is about a shift in philosophy.
Eine Frage an Brian Solis im Smarter Service Talk: Was hat sich seit der Veröffentlichung seines Buches „The End of Business As Usual“ in der Geschäftswelt verändert?
Wer seinen Kunden nicht versteht, wird scheitern.
Dominik Dommick spricht im Smarter Service Talk über Kundenbindungsprogramme, Big Data, den vernetzten Kunden und Shampoo für blonde Frauen.
Den digitalen Kunden gibt es nicht!
Dominik Dommick, Geschäftsführer von Payback, spricht im Smarter Service Talk über den digitalen und den vernetzten Kunden, über gesellschaftliche Veränderungen vorantreibende Kerngruppen und Beratung, Umtausch, Service und Preis.
Das vernetzte Unternehmen als Antwort auf den vernetzten Kunden
Nur ein kleiner Teil der Unternehmen weltweit und hierzulande steuert proaktiv in die Digitale Transformation hinein. Doch der digitale Umbau wird in den kommenden zwei Jahren notwendig.
Multi-Channel-Management gegen digitale Vergesslichkeit der Unternehmen
Multi-Channel-Management gegen die digitale Vergesslichkeit der Unternehmen: Smarter Service Talk mit Dirk Scholand über Customer Engagement.
Kundenbefreiung statt Kundenbindung: ein neues CRM ist gefragt!
David Bosshart, CEO des Gottlieb Duttweiler Institute, des führenden Schweizer Thinktanks, hat beim diesjährigen Handelskongress den Handelsfürsten ordentlich die Leviten gelesen.
Multi-Channel-Management: Die Transformation ist in vollem Gange, aber die Technologie ist veraltet.
Multi-Channel-Management gegen digitale Vergesslichkeit der Unternehmen: Dirk Scholand im Smarter Service Talk über mittelmäßige Service-Organisationen.