Während einer Krise scheitern Unternehmen immer wieder an vier Hürden.
Zukunftstrend
Smartifizierung: Aufbau datengetriebener Geschäftsmodelle
Grundlage datengetriebener Geschäftsmodelle ist die durchgängige digitale Vernetzung von Produktion, Produkt und Logistik. Dabei werden beispielsweise Gerätedaten wie Temperatur, Vibration und Feuchtigkeit…
Rise of AI ist eine Ein-Tages-Konferenz und steht für Networking, Fachvorträge und Workshops mit nachhaltigem Lerneffekt: Wie lässt sich Künstliche Intelligenz in…
Augmented Reality in der intelligenten Stadt
Das größte Potential entwickelt Augmented Reality in der Kombination mit dem Internet of Things. AR kann die Datenflut verständliche darstellen.
Landarzt Dr. Google: Wie die Digitalisierung das Gesundheitswesen revolutioniert
Das Geschäft mit Gesundheits-Apps boomt und Startups im E-Health-Markt schießen wie Pilze aus dem Boden. Die Digitalisierung ist im Gesundheitswesen angekommen.
Der finnische Telekommunikationskonzern Nokia steckt mitten im Restrukturierungsprozess. Um Zukunftspläne zu finanzieren, sucht das Unternehmen nun Käufer für seinen digitalen Navigationsdienst Here.
Welche Rolle spielen Unternehmen in der Sharing Economy?
Im Smarter Service Talk mit Jeremiah Owyang geht Bernhard Steimel der Frage nach, welche Rolle Unternehmen noch spielen, wenn die Leute das, was sie brauchen von einander bekommen können.
Gesundheitssektor: Das nächste Angriffsziel der Internetkrieger
Bei der LeWeb in Paris wurde “the next big thing” im Internet für das Jahr 2015 ausgerufen: Jetzt nehmen die Internetkrieger den Gesundheitssektor ins Visier.
Angriff der Internet-Krieger: Das Spielfeld ändern und die Regeln brechen!
Internet-Technologien senken die Markteintrittsbarrieren, denn sie ermöglichen es, kostengünstig und fokussiert nur einzelne Services anzubieten.
Kuriose online-Fakten und ein zweites Leben für Smartphones
Die News. Heute mit anythinx, den kuriosesten Fakten von Online-Kunden, Datenschutz, Rico – der zweiten Chance für ausrangierte Smartphones und Roomaps.