Der Code, der spricht: Mein Beginn als Chefredakteur bei Smarter Service – Eine Bilanz der ersten fünf Monate
Es beginnt mit einer einfachen Frage: Was, wenn die Dinge nicht mehr bloß Werkzeuge sind – sondern Erzähler? Und was, wenn ihre…
Es beginnt mit einer einfachen Frage: Was, wenn die Dinge nicht mehr bloß Werkzeuge sind – sondern Erzähler? Und was, wenn ihre…
Ein Gespräch mit Enno Borchers, Deutsche Telekom Automatisierung verlässt die Werkshallen. Was einst im geschützten Raum der Produktion begann, weitet sich nun…
Die Digitalisierung des Mittelstands schreitet voran – aber sie schreitet nicht geordnet. Sie tastet sich vor, setzt Impulse, erschöpft sich im Versuch.…
Die Landwirtschaft befindet sich im Übergang – von analoger Routine zur datenbasierten Präzision. Babak Zeini, Geschäftsführer von Futurest, beschreibt in einem Gespräch…
Viele Unternehmen in Deutschland sind exzellent.Technologisch führend, präzise aufgestellt, oft Weltmarktführer in Nischen. Doch was einst genügte, um Wettbewerbsvorteile zu sichern, reicht…
Manchmal ist der Wandel nicht laut. Er vollzieht sich nicht in Umbrüchen, sondern in Anschlussstellen. Nicht als Bruch, sondern als neuer Zusammenhang.…
Im Schatten globaler Konflikte hat sich die Debatte um den „Dual Use“ von Technologien vom akademischen Feuilleton in die Dringlichkeitszone der Sicherheitspolitik…
Es beginnt leise. Kein Tusch, kein Trommelwirbel, kein radikal-alles-anders-Manifest. Stattdessen: ein Sandkorn, das sich ins Getriebe der alten Maschinen legt. Ein Sensor,…
Man kann sich die Welt nicht zurechtdenken, wie sie einem gefällt. Man kann sie auch nicht zurechtkonstruieren, indem man Prinzipien mit Wörtern…
Während die globale KI-Entwicklung in rasantem Tempo voranschreitet, übt sich Europa in normativer Selbstvergewisserung. Der AI Act, als weltweit erstes Regelwerk für…
Regelmäßig Impulse für die Gestaltung
digitaler Produkte und Services. Jetzt anmelden!