Content Marketing ist der Trend am Marketinghimmel. Doch häufig werden zu viele Inhalte produziert, die von einem positiven Leseerlebnis weit entfernt sind.
Content Marketing
Gute Gründe, nie wieder ein Whitepaper im PDF-Format aufzusetzen
Digitale Publikationen bieten eine bessere Lesbarkeit. Durch Verlinkungen mit Facebook etc. wird es dem Leser leicht gemacht, seine Daten zu hinterlegen.
Der Anton aus Tirol und die Social Media Welt in Zeiten des Content Marketing
Mit Facebook, Twitter & Co. ist ein neues Marketing-Silo entstanden. Doch das Social Media Marketing steckt aufgrund sinkender Reichweite in der Ineffizienz-Falle.
Beschränkte sich die Herausforderung im Marketing vor einiger Zeit noch meist auf die Frage, welchen Inhalt meine nächste E-Mail-Kampagne hat, so hat sich mittlerweile das Spielfeld eines Marketers doch deutlich gewandelt.
Von digitaler Social Media-Sauce und dem Content Marketing-Nullsummenspiel
Content sagt alles und nichts. Marketing sagt alles und nichts. Was kommt denn nun bei der Wortkombination Content Marketing heraus?
Werkenntwen ist tot – Facebook fordert weitere Opfer!
Millionen Menschen vernetzen sich über soziale Netzwerke. Jede Plattform hat dabei ihre Daseinsberechtigung und bedient ein Segment. Bei Xing und LinkedIn dreht sich alles um Karriere, bei Pinterest um Mode, Essen oder Kunst.
Social Media – aber welche Plattform ist die Richtige?
Soziale Netzwerke sind fester Bestandteil im Marketing-Mix von Unternehmen. Viel zu oft agieren Unternehmen aber noch ohne richtige Strategie.
Um im Dialog mit Kunden erfolgreich zu sein, müssen sich Unternehmen spezifisch auf ihre individuelle Anhängerschaft einstellen. Wie ticken Ihre Follower? Was interessiert Ihre Fans?
Social CRM. Vom Service-Angebot zum Herzstück der Social Media Kommunikation.
Seit Jahren sind die Unternehmen auf der Suche nach DER zentralen Strategie für die Social Media Kommunikation. Social Commerce hat sich – Stand heute – nicht durchgesetzt.
Der ent-täuschte Social Media Prophet @MirkoLange
Mirko Lange spricht im Smarter Service Talk über die Wandlungsgeschwindigkeit deutscher Unternehmen, #Neuland und die Hybris der digitalen Elite.