Daten allein erzeugen keinen Mehrwert, zunächst müssen Erkenntnisse und Aktionen daraus abgeleitet werden. Doch in vielen Unternehmen fehlt das Verständnis für den Nutzen von Data Analytics.
Analytics
Wie viele Daten hält das Internet bereit und wie viele Daten kommen jede Sekunde dazu? The Internet in Real-Time gibt eine grobe Übersicht und lässt uns staunen.
5 Minuten… für moderne Performance-Analyse und Programmieren per Drag & Drop
Die News. Heute mit SkriptKit zum kinderleichten App-Programmieren, der Erfolgsmessung digitaler Kommunikation und den die „richtigen“ Kinder-Apps.
Eine Integration der Social Media Teams in das Contact Center empfiehlt sich, wenn das Kommunikationsaufkommen im Social Web kontinuierlich steigt.
Integration von Social Media in die Unternehmensprozesse: Social Media Engagement
Wie lassen sich die Kundengespräche in den Social Media aktiv beeinflussen? Super-User können ein erster Schritt sein.
Integration von Social Media in Unternehmensprozesse
Was muss bei der organisatorischen Verankerung von Social Media im Kundenservice beachtet werden, welche Anforderungen ergeben sich an Prozessgestaltung und technische Integration?
Voice of the Customer: Service-Insights durch Monitoring
Das Monitoring von Sozialen Netzwerken mit dem Ziel, Kunden-Insights zu gewinnen, ist ein erster und entscheidender Schritt eines effektiven Social Media Managements.
Bosch betreibt die Community Bob mit rund 35.000 Nutzern und unterhält auf Facebook die Fanpage Bosch Profi-Elektrowerkzeuge mit derzeit über 21.000 Likes.
Strategieentwicklung mit dem Social Media Maturity Model – SM³
Das Social Media Maturity Model SM³ bietet Unternehmen eine Standortbestimmung im Hinblick auf ihre Social Media Aktivitäten.
Die drei Entwicklungsstufen des Social Commerce – Stufe I: Sich vernetzen, wo man einkauft
Durch die Einbindung von Social Plugins auf Websites und Onlinestores lassen sich Produktempfehlungen generieren und verbreiten.
- 1
- 2