Meine Daten
Bernhard Steimel ist Inhaber von Mind Digital und begleitet Führungsteams Chancen in den digitalen Zukunftsmärkten frühzeitig zu erkennen und die digitale Transformation erfolgreich zu meistern. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Strategie- und Geschäftsentwicklung und hat in den vergangenen Jahren den technologischen Wandel in Studien-, Innovations- und Marktentwicklungsprojekten begleitet. Durch zahlreiche Publikationen und Vorträge gehört er zu den Vordenkern der digitalen Transformation und der heranbrechenden Serviceökonomie. Bernhard Steimel ist Herausgeber von Smarter-Service.com, Autor des Praxisleitfadens „Digitale Transformation“ sowie zahlreicher Trendstudien zu den Zukunftsmärkten der digitalen Wirtschaft.
Um das Pariser Klimaschutzabkommen einzuhalten, müssen die Unternehmen bis 2030 pro Jahr insgesamt 5,7 Billionen Dollar in Nachhaltigkeit investieren – und den Nutzen im Jahresbericht nachweisen. Dafür sind Steuerungssysteme notwendig, die teilweise noch zu entwickeln sind. Sie müssen aus Daten Wissen schaffen:
Dekarbonisierung und nachhaltige Entwicklung eines Unternehmens haben eine grundlegende Schwierigkeit: Die Unternehmen müssen nach dem GHG-Protocol nicht nur Scope 1 (Direkte Emissionen), sondern auch Scope 2 (Indirekte Emissionen von Versorgern) und Scope 3 (Indirekte Emissionen in der Wertschöpfungs-/Lieferkette) berücksichtigen. Vor allem Scope 3 ist nicht leicht zu ermitteln, da es auch um soziale Aspekte wie Vermeiden von Kinderarbeit geht.
Regelmäßig Impulse für die Gestaltung
digitaler Produkte und Services. Jetzt anmelden!
Regelmäßig Impulse für die Gestaltung digitaler Produkte und Services.
Jetzt anmelden!