Meine Daten
Bernhard Steimel ist Inhaber von Mind Digital und begleitet Führungsteams Chancen in den digitalen Zukunftsmärkten frühzeitig zu erkennen und die digitale Transformation erfolgreich zu meistern. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Strategie- und Geschäftsentwicklung und hat in den vergangenen Jahren den technologischen Wandel in Studien-, Innovations- und Marktentwicklungsprojekten begleitet. Durch zahlreiche Publikationen und Vorträge gehört er zu den Vordenkern der digitalen Transformation und der heranbrechenden Serviceökonomie. Bernhard Steimel ist Herausgeber von Smarter-Service.com, Autor des Praxisleitfadens „Digitale Transformation“ sowie zahlreicher Trendstudien zu den Zukunftsmärkten der digitalen Wirtschaft.
Ziel der Digitalisierung in der Gesundheitsbranche ist eine individuelle Medizin. Dafür müssen die Akteure kooperieren, um die jeweils beste Benutzererfahrung zu bieten. Ein Mittel sind digitale Business-Ökosysteme, oft auch als „Smart Connected Ecosystems“ bezeichnet. Diese Netzwerke unabhängiger Unternehmen schaffen gemeinschaftlich ein nutzerzentriertes Wertangebot, dessen Mehrwert ohne Kooperation und digitale Plattformen nicht realisierbar wäre.
Bis 2030 könnte laut McKinsey die Netzwerkökonomie 25 Prozent der Gesamtwirtschaft ausmachen – heute sind es ein bis zwei Prozent – mit einem weltweiten Umsatz von 70 Billionen Dollar. Das größte Wachstum wird mit rund 79 Prozent im Health-Sektor erwartet. Allein für den deutschen Gesundheitsmarkt bedeutet das ein Geschäftspotenzial von rund 110 Mrd. Euro.
Deutsche Mittelständler planen laut McKinsey in Zukunft eine stärkere Organisation in Ökosystemen mit anderen Marktakteuren. Über 80% denken, dass Ökosysteme die internationale Wettbewerbsfähigkeit unterstützen. Laut einer Hovarth-Studie schließt ein Viertel aller Unternehmen sich beim Aufbau eines Ökosystems mit vier bis sechs Unternehmen zusammen. Die größten Herausforderungen sind die Entwicklung eines übergreifenden Purpose (36%), Monetarisierung (32%) und Entwicklung des gemeinsamen Wertversprechens des Ökosystems (30%).
Regelmäßig Impulse für die Gestaltung
digitaler Produkte und Services. Jetzt anmelden!
Regelmäßig Impulse für die Gestaltung digitaler Produkte und Services.
Jetzt anmelden!