Download-Link senden an:
Bernhard Steimel ist Inhaber von Mind Digital und begleitet Führungsteams Chancen in den digitalen Zukunftsmärkten frühzeitig zu erkennen und die digitale Transformation erfolgreich zu meistern. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Strategie- und Geschäftsentwicklung und hat in den vergangenen Jahren den technologischen Wandel in Studien-, Innovations- und Marktentwicklungsprojekten begleitet. Durch zahlreiche Publikationen und Vorträge gehört er zu den Vordenkern der digitalen Transformation und der heranbrechenden Serviceökonomie. Bernhard Steimel ist Herausgeber von Smarter-Service.com, Autor des Praxisleitfadens „Digitale Transformation“ sowie zahlreicher Trendstudien zu den Zukunftsmärkten der digitalen Wirtschaft.
Service ist für Menschen – eine einfache Grundregel, die nicht aus dem Blick geraten sollte. Sie gilt sowohl für den klassischen Aftersales-Service als auch für digitalisierte, also „smarte“ Serviceangebote. Kunden und Geschäftspartner bevorzugen personalisierten Service und Unternehmen richten sich immer stärker danach aus.
Viele Unternehmen stärken ihre Customer Journey, indem sie das Einkaufs- und Serviceerlebnis als Ende-zu-Ende-Erfahrung gestalten. Jeder Touchpoint im Omnichannel erhält ein konsistentes Kundenerlebnis und geht auf die Kommunikationsbedürfnisse der Kunden ein.
Die Kreislaufwirtschaft orientiert sich am gesamten Produktlebenszyklus. Er beginnt beim Abbau von Rohstoffen, geht über möglichst umfassende „Re-Use“-Schleifen und das Weiterverwerten („Recycling“) von Abfällen bis hin zur endgültigen Lagerung nicht mehr verwertbarer Reste. Dieser nachhaltige Anspruch wird mit den Stichworten Reduce, Reuse, Recycle zum Auslöser für zahlreiche Geschäftsmodelle werden.
Regelmäßig Impulse für die Gestaltung
digitaler Produkte und Services. Jetzt anmelden!
Regelmäßig Impulse für die Gestaltung digitaler Produkte und Services.
Jetzt anmelden!