In den letzten Jahren haben Internet-Unternehmen aus dem Silicon Valley die Digitalisierung dominiert. Analysten sehen dennoch die deutschen Industrie-Konzerne gut positioniert, um die nächste Runde für sich zu entscheiden.
Apple
Digitale Transformation ist für den Handel alternativlos: Apple zeigt, wie es geht!
Dass wir Menschen Produkte anfassen, testen und Kaufberatung vor Ort nutzen, um dann den günstigsten Preis online zu checken, ist ein rationales Verhalten. Und je mehr Menschen ein Smartphone besitzen, wird sich der Trend verstärken.
Apple brät mit iBeacon NFC schön knusprig.
Apple setzt bei iOS 7 mit iBeacon auf den bewährten Bluetooth Standard. iOS 7 liefert damit die Grundlage für das mobile Bezahlen und die Indoor-Navigation.
Bei den Apple Keynotes gab es wenig Überraschendes. Wer große Innovationen erwartete, wurde enttäuscht. Hat Apple die Innovationsführerschaft verloren?
Apple steht für Ästhetik und Design. Wenn es aber um Kulanzregeln geht, agiert der Konzern frei nach dem Motto: “Der Herr gibt es, der Herr nimmt es”.
Mit dem Nexus 4 liegt Google auf Augenhöhe mit Apple und bietet obendrein Innovationen, wie die Anbindung an soziale Netzwerke, ohne den Dienst wechseln zu müssen.
Vierter Teil des Smarter Service Talks mit Social Commerce-Experten Paul Marsden: Social Commerce ist Fan Commerce: Start with a smile!