Dezentrale Arbeit ist in Deutschland immer noch ein Randthema und wird von einigen Mythen und Vorurteilen bepflastert. Auf der Arbeitgeberseite und auf der Arbeitnehmerseite.
Gunnar Sohn
Schwätze heißt Schaffe: Führung auf Distanz will gelernt sein.
Kommunikation müsse professionalisiert werden und die Kommunikationsfähigkeit noch viel mehr ins Zentrum von Mitarbeiter- und Führungskräftetrainings rücken.
Digitale Transformation setzt IT-Abteilungen unter Druck
Um die digitale Transformation ihrer Geschäftsmodelle erfolgreich zu bewerkstelligen, sind starke IT-Organisationen, die sich als Dienstleister und Innovatoren positionieren, gefragter denn je.
Glücklich durch Technik? Über das tägliche Scheitern am Gerät.
Beim Wechselspiel von Mensch und Gerät geht es um einen Wettstreit, bei dem nie eindeutig gesagt werden kann, wer eigentlich wem dient.
StreamCamp13 als Weckdienst für Echtzeit-Kommunikation
Blogger, Journalisten, Laien und Profis trafen sich zum StreamCamp13, um sich über Ideen, Konzepte und technische Möglichkeiten sowie Erfordernisse für Liveübertragungen im Internet auszutauschen.
In einer Wohlfühl-Kontrollblase findet keine Kommunikation statt
Die Ökonomie der Beteiligung macht auch vor den CIOs in Unternehmen nicht halt. Was als vernetzte Ökonomie definiert wird, muss der CIO auf sein Unternehmen anpassen.
Autodidaktische TV-Produzenten: Ein Blick in die Streaming-Wundertüte
Videokommunikation ist seit dem Erfolg von Skype oder Google-Hangout ein Thema für Beruf und Freizeit. Die Popularität führt auch zu einer stärkeren Nachfrage nach technischen Lösungen für Unternehmen.
Kundenschwärme sind schlauer als Unternehmen – Ströme ohne Befehl
In digitalen Ökosystemen, geprägt von sozialen Netzwerken und Open Source-Projekten, funktionieren die alten Mechanismen von zentraler Steuerung nicht mehr.
Warum sich Call Center in der Weisheit der Vielen verflüssigen
Egal, ob sich Big Data-Gurus als Welterklärer inszenieren, Social Media-Tool-Boys von der perfekten Steuerung der Internet-Nutzer schwadronieren oder die NSA aus Nutzerprofilen…
Von Hangouts und Helpouts: Das visuelle und virtuelle Call Center
Als Erweiterung von Hangouts soll künftig Expertenwissen über Helpouts vermittelt werden, und sogar als visuelles und virtuelles Call Center fungieren.