Die Krise als Chance – das ist kein Schlagwort, sondern eine echte Option für Unternehmen. Ihre Bewältigung erfordert eine Neuorientierung und neues Denken. Die Digitalisierung hilft in dieser Situation, neue Geschäftsmodelle aufzubauen, die vor allem auf der Auswertung der strategischen Ressource „Daten“ aufbauen und den Kunden smarte Produkt- und Servicebündel bieten.
Trendbook Smarter Manufacturing
New Work stellt den Mitarbeiter und seine Fähigkeiten in den Mittelpunkt, meint Patrick Aiche, Head of Sales New Work bei T-Systems Multimedia Solutions.
New Work betrifft nicht nur die Mitarbeiter in den Büros. Auch auf dem Shopfloor geht es jetzt darum, die Mitarbeiter zu unterstützen und ihnen selbstverantwortliche Arbeit zu ermöglichen.
Am Anfang der Digitalisierung steht die Datensammlung, weiß Enno Borchers, Experte für die Automotive- und Industrieproduktion bei der Telekom. Erst durch ihre Auswertung entstehen wirklich smarte Services.
Sensorik und das Internet of Things (IoT) helfen bei der Erfassung bisher ungenutzter Daten. Unternehmen nutzen sie für smarte Produkte und Services, die den Kundennutzen erweitern.
Viele Unternehmen überdenken aktuell ihr Service- und Produktportfolio und dabei rückt verstärkt der Kundennutzen in den Fokus, sagt Florian Steffens, Sales Manager im Bereich Cloud Partner Sales der Telekom.
Die großen Digital-Firmen haben es vorgemacht: Customer Experience ist entscheidend, um Kunden anzuziehen und langfristig zu halten.
New Work: Mitarbeiter befähigen und unterstützen
Die Arbeitswelt verändert sich, in den Unternehmen entstehen neue Jobprofile wie Experten im digitalen Marketing oder Data Scientists für die Auswertung von Daten.
Produkte und Services: Mehr digitale Wertschöpfung erzielen
Digitale Wertschöpfung entsteht dann, wenn die Kunden von smarten Produkten und Services einen Zusatznutzen haben. Viele Unternehmen leiten diesen Zusatznutzen konsequent aus Störerlebnissen ihrer Kunden ab. So entwickeln sie ihre ersten digitalen Services nah am Kerngeschäft und erschließen dadurch erste neue Wertschöpfungsketten.
Customer Experience: Neue digitale Kundenerlebnisse schaffen
Customer Experience (CX) ist ein entscheidendes und primäres Handlungsfeld für alle Unternehmen. Sie gehen auf die Suche nach Störfaktoren im Kundenerlebnis und…
- 1
- 2