Computer Vision erkennt in der Qualitätssicherung Risse, Dellen, Verformungen, Verschmutzungen und andere Probleme mit Oberflächen von Werkstücken. Einsatzgebiete sind beispielsweise die Überprüfung von Schweißnähten, der Oberflächen von Fotovoltaik-Panels oder der Güte von Press- und Stanzteilen. Die KI-Lösung AI.SEE ist ein visuelles Qualitätskontroll- und Fehlererkennungssystem mit einer selbstlernenden Kernanwendung und verschiedenen Prüfungsmodulen. Das sind smarte Kameras und KI-Auswertungstools, die direkt an der Linie installiert und über die Kernanwendung verwaltet werden. Die Lösung nutzt ein neuronales Netzwerk und Deep Learning, um fortlaufend die Daten in der Produktion zu erfassen und Anomalien zu erkennen. Dies bedeutet, dass die Lösung im Laufe der Zeit immer besser wird.
Dieser Beitrag ist ein Auszug aus dem Trendbook Smarter Production. Das Trendbook können Sie hier herunterladen.
Schreiben Sie einen Kommentar