Wenn die Schere aufgeht zwischen KI-Anwendung und KI-Wissen
Auf einer aktuellen Branchen-Tagung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Marketing, Kommunikation und Serviceprozessen wurde ein Phänomen sichtbar, das sich zunehmend als…
Auf einer aktuellen Branchen-Tagung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Marketing, Kommunikation und Serviceprozessen wurde ein Phänomen sichtbar, das sich zunehmend als…
In einer Welt, in der Prognosen zur Ersatzreligion technokratischer Politik geworden sind, legt Frank H. Witt ein Werk vor, das wie ein…
„Herr Bundeskanzler, wenn Sie uns helfen wollen – dann tun Sie es bitte doppelt so schnell. Und mit doppelter Entschlossenheit.“Oleksii Teplukhin, ukrainischer…
Wer Erol Gökcek von der Deutschen Telekom zuhört, merkt schnell: Hier spricht keiner über Karosserien, sondern über Konnektivität. Kein PS-Geschwätz, kein Fetisch…
Ein Gespräch mit Giordano Koch über gescheiterte Lenkradheizungen, fehlende Ownership und die Kunst der Fokussierung Von außen betrachtet wirkt Innovation oft wie…
Ein Traditionsunternehmen transformiert sich: Vom Reinigungsgerät zur vernetzten Dienstleistung, vom Maschinenbauer zum Datenkurator. CTO Marco Cardinale gibt im Smarter-Service-Podcast Einblick in einen…
Viele Unternehmen in Deutschland sind exzellent.Technologisch führend, präzise aufgestellt, oft Weltmarktführer in Nischen. Doch was einst genügte, um Wettbewerbsvorteile zu sichern, reicht…
Manchmal ist der Wandel nicht laut. Er vollzieht sich nicht in Umbrüchen, sondern in Anschlussstellen. Nicht als Bruch, sondern als neuer Zusammenhang.…
Es gibt ein altes Diktum der Ingenieurskunst: „Die beste Technik ist unsichtbar.“ In ihrer idealen Form tritt sie zurück, löst sich auf,…
Die mittelständischen Transport- und Logistikunternehmen in Deutschland sind ein Bollwerk der Stabilität. 80 Prozent der Unternehmen haben weniger als 20 Mitarbeiter, doch…
Regelmäßig Impulse für die Gestaltung
digitaler Produkte und Services. Jetzt anmelden!