Deutschland in der KI: Zwischen Pioniergeist und Verschlafenheit – Wer schreibt die Zukunft?
Deutschland, das Land der Ingenieure und Denker, das Land der Maßarbeit und der Grundsatzdiskussionen – aber auch das Land, das von anderen…
Deutschland, das Land der Ingenieure und Denker, das Land der Maßarbeit und der Grundsatzdiskussionen – aber auch das Land, das von anderen…
Nirgendwo wird die Notwendigkeit fröhlicher Debatten so deutlich wie beim Klimaschutz. Die Frage, ob Preislösungen wie CO₂-Steuern oder Mengenlösungen wie Emissionszertifikate effektiver…
Die Zukunft liegt nicht in den Händen jener, die bessere Maschinen bauen, sondern jener, die die Maschinen miteinander reden lassen. Der Maschinenbau…
Die geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart fordern eine Sicherheitspolitik, die wirtschaftliche Stärke und Resilienz miteinander verbindet. Eine integrative Strategie ist…
Vertrieb – einst Inbegriff menschlicher Nähe, Intuition und Erfahrung – steht im digitalen Zeitalter vor einer existenziellen Herausforderung. Wie viel von dieser…
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes künden von einer Schrumpfung der Wirtschaft um 0,2 %. Doch was ist das andere, das Nichtgesagte, das…
Merz spricht. Merz zweifelt. Merz sieht den grünen Stahl nicht. Das wäre zu teuer, zu aufwendig, zu utopisch. Und während der Kanzlerkandidat…
Es ist eine merkwürdige Ironie unserer Zeit, dass jene, die am lautesten von Innovation sprechen, oft am wenigsten riskieren. Professor Heiko Wenzel,…
In einer Zeit, in der Digitalisierung und Nachhaltigkeit zur Schicksalsfrage der Wirtschaft werden, bewegen sich Unternehmen wie Hochseilartisten über Abgründe: zwischen technologischer…
In einer Welt, die von wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischen Spannungen geprägt ist, erscheint die deutsche Wirtschaft oft wie ein Schiff im Sturm.…
Regelmäßig Impulse für die Gestaltung
digitaler Produkte und Services. Jetzt anmelden!
Regelmäßig Impulse für die Gestaltung digitaler Produkte und Services.
Jetzt anmelden!