Downloads
Unsere hochwertigen Studien zum Download

Trendbook Business Resilience
Einige Unternehmen bewältigen einen wirtschaftlichen Schock besser als andere. Das Trendbook zeigt, wie jede Firma Business Resilience erreichen kann – den Schlüssel zum Überleben der Krise und der Rückkehr zum Erfolg.
Trendbook Smarter Analytics
Im Trendbook Smarter Analytics gehen wir der Frage nach, welches Wertschöpfungspotenzial Data Analytics hat, wie es zum Erfolg beitragen kann und wie Unternehmen ihr Verständnis von Data Analytics verbessern.
Trendbook Smarter Health
Durch die digitale Transformation der Gesundheitsbranche wird die Behandlung transparent, die Versorgung der Patienten optimiert, eine patientenzentrierte (statt arztzentrierte) Versorgung möglich.
Trendbook Smarter Logistics
Die Digitalisierung der Logistik bringt bessere Customer Experience und mehr Resilienz. Transparenz, Datenaustausch und Risikomanagement sind zentrale Kriterien für zuverlässige und stabile Lieferketten.
Trendbook Smarter Manufacturing
Digitale Vorreiter in Industriebranchen sind erfolgreicher. Die Digitalisierung hilft dabei, neue datenbasierte Geschäftsmodelle zu entwickeln, die den Kunden smarte Produkt- und Servicebündel bieten.
Trendbook Smarter Enterprise
Frühjahr 2020: Die Corona-Krise ist ein Schock für Wirtschaft und Gesellschaft. Doch es zeigt sich: Digitale Vorreiter bewältigen die Krise besser und sind widerstandsfähiger. Sie werfen alte Regeln über Bord und sind damit erfolgreich in der Krise.
Trendbook Smarter Retail
Customer Journey und Customer Experience sind die zentralen Handlungsfelder der Digitalisierung im Handel. Händler müssen sich dafür auf den Kunden fokussieren, um den Kunden positive Einkaufserlebnisse zu bieten.
Digitale Vorreiter
Die digitale Transformation ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Digitale Vorreiter aus dem Mittelstand formulieren ein klares Zielbild, nutzen neue Führungsmodelle und setzen auf agile Projekt- und Arbeitsmethoden.Digitale Dividende
Die Befragungsergebnisse und Best-Practice-Beispiele der Studie zeigen: Digitalisierung im Mittelstand lohnt sich.
„Digital Leader“ mit einem hohen digitalen Reifegrad gestalten neue Geschäftsmodelle und Kundenerlebnisse. Damit erzeugen sie ein Gewinnwachstum von fast 20 Prozent.
Sie erreichen diesen Erfolg mit Steigerung der Kundenzufriedenheit, dezentralen Entscheidungsprozessen und flankierender Kosten- und Prozessoptimierung.
Internet der Dinge
Der Praxisleitfaden richtet sich an Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle an das Internet der Dinge anpassen wollen. Anhand vieler Beispiele und Experten-Tipps zeigt er, wie Unternehmen erfolgreich in die Smart-Service-Welt aufbrechen.
Digitale Transformation
Der Praxisleitfaden beschreibt die digitale Transformation von Vertrieb, Marketing, Service und Entwicklung. Er bietet 250 Best Practice-Cases, mehr als 50 Fallbeispiele und viele Experteninterviews.
Social Commerce
Der Praxisleitfaden untersucht, wie Social Media-Nutzer als Kunden und Kunden als Fürsprecher und Markenbotschafter gewonnen werden können. Mit über 50 Beispielen ist er der perfekte Ratgeber für den Einstieg in Social Commerce.
Kunden & Auftraggeber – Digitalisierungspartner des Mittelstandes














Neueste Artikel
Data Analytics unterstützt evidenzbasierte Entscheidungen, die auf einer eigenen Datenstrategie beruhen. Wer Daten als Produkt versteht, kann attraktive Geschäftsmodelle aufbauen.
Bei Business Resilience geht es um Anpassungsfähigkeit, nicht um die Abschirmung gegen negative Einflüsse von außen, sagt Anne M. Schüller, die führende Expertin für Customer Touchpoint Management und kundenzentrierte Unternehmensführung.
Business Resilience ist die Fähigkeit eines Unternehmens, einen wirtschaftlichen Schock zu verkraften. Sie überstehen Krisen besser, wenn sie schneller, stärker, smarter und emphatischer als ihre Konkurrenten sind.