Der Weg zu Agilität beginnt mit dem Verzicht auf die plangetriebene Vorgehensweise. Agile Projekte starten…
Internet der Dinge
Das Thema DevOps, Developer and Operations, wird wichtiger: Wer systematisch Feedback sammeln will, macht das…
Ein datenbasierter Smart Service ist immer in ein komplexes System eingebettet. Diese Systeme sind zum…
Viele Unternehmen suchen bei der Entwicklung von neuen datenbasierten Geschäftsmodellen auch nach einer Unterstützung aus…
Der Kern Smarter Services ist ein Cyber Physical System. Damit ist eine Verbindung von physikalischen…
Internet der Dinge
Digital Business Engineering: Smart Services entwickeln
von Bernhard Steimel 5. Februar 2018
Digital Business Engineering unterstützt bei der digitalen Transformation und richtet sich an Projektverantwortliche aus Marketing,…
Internet der Dinge
Positive Kundenerlebnisse mit Lean UX gestalten
von Bernhard Steimel 22. Januar 2018
UX: Positive Kundenerlebnisse entstehen, wenn die Anwender eines Produktes oder Services im Mittelpunkt der Entwicklung…
Internet der Dinge
Design Thinking ist nicht für jedes Problem geeignet
von Bernhard Steimel 15. Januar 2018
Allerdings sind kreative Methoden nicht für jedes Problem geeignet, sagt Pauline Tonhauser, Design Thinking Coach…
Lean Service Creation: Durch schlanke Methoden der Erkenntnisgewinnung kann ein Team schneller überprüfen, ob die…
Internet der Dinge
Smart Service Design als iterativer Prozess
von Bernhard Steimel 11. Dezember 2017
Smart Service Design: Am Anfang des Prozesses, der zu einem Smart Service oder einem Smart…