Was sind die Trends im Marketing in 2016: Weniger Einmalkampagnen, Ent-Silofizierung, Live Streaming und Live Broadcasting, Content Marketing – mehr Qualität als Quantität.
Social Media
Werkenntwen ist tot – Facebook fordert weitere Opfer!
Millionen Menschen vernetzen sich über soziale Netzwerke. Jede Plattform hat dabei ihre Daseinsberechtigung und bedient ein Segment. Bei Xing und LinkedIn dreht sich alles um Karriere, bei Pinterest um Mode, Essen oder Kunst.
Social Media – aber welche Plattform ist die Richtige?
Soziale Netzwerke sind fester Bestandteil im Marketing-Mix von Unternehmen. Viel zu oft agieren Unternehmen aber noch ohne richtige Strategie.
Die Hybris der Social Media Hohepriester und die Grenzen der Selbstinszenierung
Auf Facebook bin ich mit einigen Stars der deutschen Social Media-Szene „befreundet“, wobei mir zunehmend unangenehm auffällt, dass viele davon im Egoshooter-Modus unterwegs sind.
Der Masterplan für die digitale Transformation
Der Unternehmensalltag beim Umgang mit digitalen Medien ist nach wie vor geprägt durch eine Siloorganisation. Häufig ist Social Media entweder in einem eigenen Team innerhalb des Marketings oder bei der Unternehmenskommunikation aufgehängt
„Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.“
Die Veränderung findet so oder so statt. Die Frage ist nur, ob Sie als Unternehmen Treiber oder Getriebene sein wollen. 10 Prozent des Erfolgs sind Technologie und 90 Prozent sind Menschen!
Harald Henn spricht im Smarter Service Talk über Listening Center, große Player und kleine Startups, die Software und Tools für den digitalen Kundenservice bieten und die intelligente Verknüpfung digitaler Komponenten.
Wer seinen Kunden nicht versteht, wird scheitern.
Dominik Dommick spricht im Smarter Service Talk über Kundenbindungsprogramme, Big Data, den vernetzten Kunden und Shampoo für blonde Frauen.
Kartographen der Kundenreise für mehr Reichweite und Relevanz
Christoph Spengler, Gründer der Accelerom AG, spricht im Smarter Service Talk über Touchpointanalysen, kritische Momente einer Kundenreise und erfolgsentscheidende Interaktionen.
Den digitalen Kunden gibt es nicht!
Dominik Dommick, Geschäftsführer von Payback, spricht im Smarter Service Talk über den digitalen und den vernetzten Kunden, über gesellschaftliche Veränderungen vorantreibende Kerngruppen und Beratung, Umtausch, Service und Preis.