Digitale Geschäftsprozesse nehmen den Konsumenten in den Blick, sie erhöhen seine Zufriedenheit mit den gekauften Produkten – und steigern somit den Umsatz im Handel.
Best Practice
Digitale Wertschöpfung setzt beim Verbraucher an, seine Erwartungen und Akzeptanz sind das A und O bei der Gestaltung neuer Produkte und Services.
Nachhaltig digitale Kundenerlebnisse schaffen
Customer Experience ist ein zentrales Handlungsfeld der Digitalisierung, um den Kunden zu nachhaltig positiven Erlebnissen während des Einkaufens online wie stationär zu verhelfen.
Eine Lösung, um der Kosten- und Zeitfalle bei Usability- und funktionalten Tests zu entgehen, ist Crowd Testing. Crowd Testing kommt dem Idealfall sehr nahe, nämlich dem Testing aus Sicht des potentiellen Nutzers – möglichst neutral, unverfälscht und unabhängig.
Die schönste Art Ideen auf dem iPad zu entwickeln.
Smarter Service Award 2012/13: Paper by FiftyThree – Die schönste Art Ideen auf dem iPad zu entwickeln. Nominiert in der Kategorie „Einfach schön.“
Der kostenlose, einfache und smarte Webservice Parcello verspricht Vorhersagen, um welche Uhrzeit ein Paketbote samt gewünschter Lieferung genau eintrifft.
Best Practice: Larovo – Shopping is not Rocket Science!
Larovo bietet eine unabhängige und objektive Online-Kaufberatung und will damit schnell, reibungs- und kostenlos bei schwierigen Kaufentscheidungen helfen.
Lösungen von MicroStrategy unterstützen Unternehmen dabei, operative Daten in Informationen für die Entscheidungsfindung zu wandeln.
Smarter Service Gallery: Die RedLaser App von EBay, ermittelt als perfekter Einkaufsbegleiter für jedes Produkt den günstigsten Preis – online und offline.
MTV nutzt die sozialen Netzwerke, um die Zuschauerbindung zu steigern. Beim Co-Viewing können sich Fans in Echtzeit über eine laufende Sendung austauschen.
- 1
- 2