#Mittelstand #Automotive #Resilience 

ESI Group: Virtuelle Interaktion mit dem geplanten Produkt

von Ingo Steinhaus
Erste Veröffentlichung: 2022
Letztes Update: 07. Mai 2022

Die Virtual-Reality-Lösung IC.IDO der ESI Group erfüllt den wachsenden Bedarf an immer aussagekräftigeren virtuellen Simulationen, die durch Industrie 4.0 entstehen. Sie erlaubt eine realitätsnahe Interaktion mit dem Produkt, den Montagezellen und -werkzeugen sowie der Wartungsumgebung. Die Unternehmen erhalten dadurch schnelle Ergebnisse von der Datenerfassung und -aufbereitung bis zur Analyse und Weitergabe. Sie treffen damit Entscheidungen und bewerten Korrekturmaßnahmen gemeinsam mit Ihrem Team, unabhängig von ihrem physischen Standort.

War dieser Artikel hilfreich?
0 von 5 Sternen
5 Sterne 0%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
How can we improve this article?
Please submit the reason for your vote so that we can improve the article.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Der kostenlose Smartletter

Regelmäßig Impulse für die Gestaltung digitaler Produkte und Services.
Jetzt anmelden!