Smarter Products
Service DesignSmarter EnterpriseSmarter Logistic
Datenaustausch und Data Analytics bringen Transparenz in die Logistik. Sie sind damit in der Lage,…
Service DesignSmarter Enterprise
Digitalisierung im Teilchenbeschleuniger der Pandemie
by Bernhard Steimel 4. Mai 2021
Die Corona-Pandemie hat viele Digitalisierungstrends beschleunigt: Kundenzentrierung, Smarter Commerce, digitale Ökosysteme, De-Globalisierung, Hyperautomation, der Überall-Arbeitsplatz…
Smarter Products
Customer Experience: nutzerzentrisch die „Patientenreise” verbessern
by Bernhard Steimel 8. Dezember 2020
Die Ansprüche der Verbraucher an digitale Erfahrungen sind hoch, auch in der Gesundheitsbranche. Die Nutzer…
Das Gesundheitswesen befindet sich im Umbruch. Es wandelt sich vom Reparaturbetrieb zum vorbeugenden Gesundheitsmanagement. Die…
Smarter Products
Produkte und Services: Mehr digitale Wertschöpfung erzielen
by Bernhard Steimel 17. September 2020
Digitale Wertschöpfung entsteht dann, wenn die Kunden von smarten Produkten und Services einen Zusatznutzen haben.…
1. Die ersten digitalen Innovationen müssen nah am Kerngeschäft umgesetzt werden, damit der Innovationsprozess auch wirklich nachhaltig ist. 2. Erfolgreiche Innovation fokussiert…
Smarter Products
Den richtigen Innovationsmix finden: kurzfristige Maßnahmen und Zukunftsinvestitionen
by Bernhard Steimel 2. September 2020
Strategisches Innovationsmanagement ist einer der entscheidenen Erfolgsfaktoren, wenn digitale Wachstumsinitiativen wirklich greifen sollen. Das „3-Horizonte-Modell“ von McKinsey (2000) bietet Unternehmen eine Hilfestellung,…
Geschäftsmodell
Build-To-Order – digitale Massenfertigung von Einzelstücken
by Bernhard Steimel 27. August 2020
Die Digitalisierung von Herstellungsprozessen erlaubt es, die Verfahren der Massenproduktion auf Einzelstücke und Kleinserien anzuwenden. Dabei werden auch neue Fertigungsverfahren wie Additive…
Smarter Products
Digitale Vorreiter im Mittelstand: Fallbeispiele
by Bernhard Steimel 26. August 2020
Digitale Vorreiter im Mittelstand: Fallbeispiele
New Work und mobile Arbeit fordern von den Führungskräften Vertrauen in ihre Mitarbeiter, betont Ulf…